Günther von Lojewski

dt. Fernsehjournalist; Intendant des Senders Freies Berlin (SFB) 1989-1997; 1977 Chef der "Report"-Redaktion beim Bayerischen Rundfunk (BR); Veröffentl. u. a.: "Kirche und Politik", "Nachrichten im Fernsehen", "Mehr Staat - weniger Staat"

* 11. Juni 1935 Berlin

† 26. Februar 2023 Grasbrunn b. München

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 23/1998

vom 25. Mai 1998 (br), ergänzt um Meldungen bis KW 08/2023

Herkunft

Günther von Lojewski, ev., wurde 1935 als Sohn des Journalisten Werner v. Lojewski in Berlin geboren. Sein Vater wurde als Sprecher Konrad Adenauers und als erster Sprecher von Walter Hallstein, dem Präsidenten der EWG-Kommission, bekannt.

Ausbildung

In Pößneck/Thüringen und in Berlin-Steglitz besuchte L. die Volksschule, anschließend in Berlin, Hamburg und Bonn das Gymnasium. Sein Studium der Geschichte, Germanistik und Staatswissenschaften in Bonn und Innsbruck beendete er 1960 als Dr. phil. mit einer Dissertation bei M. Braubach über "Bayerns Weg nach Köln".

Wirken

Nach einem Jahr als Universitätsassistent begann L. 1960 als Volontär bei der "Hannoverschen Allgemeinen", bei der er später als Feuilleton-Redakteur arbeitete. Von 1964 bis 1969 war er innenpolitischer Redakteur bei der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung". 1969 wechselte er zum ...